Zielgruppen des Vorhabens
Im Rahmen des Projektes ist zwischen den Zielgruppen 1) der Bildungsmaßnahmen und 2) für das Produkt Pflanzenkohlesubstrat zu unterscheiden.
Zu 1) Die Bildungsmaßnahmen richten sich an:
Umwelt-Bildungszentrum Berlin:
- Umschulungen Bio – Koch/ Köchin
- Umschulung Bio- Hauswirtschafter/ -in
- Umschulung Hotelfachmann/- frau
- Umschulungen Sozialassistent/ -in
- Module zur Nachhaltigkeit im Rahmen anderer Ausbildungen und Umschulungen
- Lehrende
Peter Lenné Schule:
- Gärtner/-in und Gärtner
- Fachoberschule
- Berufsoberschule
- Fachschule
- Berufsqualifizierender Lehrgang – BQL
- Einjährige Berufsfachschule
- Umweltschutztechnische Assistenten/innen
- Lehrende
Galafa, Bebra & Botanischer Garten:
- Auszubildende Gärtner/-in
- Weiterbildung Kompostierer
Multiplikatoren aus den Berufsfeldern:
Garten- und Landschaftsbau und -planung, Ressourcenmanagement, kommunale Klimabeauftragte, Landwirt/-in, Interessierte aus Urban Gardening Projekten
Zu 2) Für das Produkt Pflanzenkohlesubstrat sind insbesondere folgende Zielgruppen relevant:
- Kompostierer und Erdenhersteller
- Substrathersteller
- Private Anwender
- Kommunen
- Wissenschaft und Forschung