5.12.2019 Einladung zum Workshop BodenBilden

Programm BodenBilden

Der Boden bildet unsere zentrale Lebensgrundlage. Ohne gesunde Böden keine Lebensmittel, kein sauberes Trinkwasser. Als zweitgrößter Kohlenstoffspeicher haben Böden eine wichtige Funktion für das Klima. Auch in der Bildungsarbeit von Universitäten, Urbanen Gärten, Vereinen, Umweltschutzorganisationen wird das Thema Boden vielgestaltig aufgegriffen und diversen Zielgruppen vermittelt. Am Weltbodentag, den 5.12.2019, führen wir einen Workshop zum Thema „Boden in der Bildung“ durch. Wir möchten an diesem Tag Impulse geben, den gemeinsamen Austausch über didaktische und methodische Ansätze initiieren, debattieren, wie Bodenbildung gelingen kann und die Gelegenheit zur Vernetzung nutzen.

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Sie werden auf der Veranstaltung mit Getränken und einem Mittagessen kostenlos versorgt. Der Workshop beginnt 9:30 Uhr, ab 9:00 ist Einlass. Er findet statt im:

Julius Kühn-Institut (JKI)
Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Königin-Luise-Straße 19
14195 Berlin

Raum A 300

Bitte melden Sie sich zum Workshop via Email anbianca.schemel@fu-berlin.de

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s