Zum Inhalt springen

  • BodenBerufsBildung
  • Projekt
    • Ziele
    • Zielgruppen
    • Ausgangssituation
    • Stand des Wissens
    • Umweltentlastungs­potenzial
    • Mitarbeiter*innen des Projekts
    • Projektpartner*innen
    • zitierte Literatur
  • Bildungsmaterialien
  • Kontakt
  • Aktuelles

25.7.2017: Agrokarbo-Treffen an der SRH-Hochschule Berlin

8. September 201710. September 2017 ~ heide11

Dr. Robert Wagner und Dr. Bianca Schemel haben auf dem Agrokarbo-Treffen die aktuellen Pflanzenkohle-Projekte der AG Geoökologie vorgestellt.

http://www.agrokarbo.info/agrokarbo-25-juli-2017-srh

Ähnliche Beiträge

Beitrags-Navigation

‹ Previous6.6.2017: Auftaktveranstaltung des Forschungsvorhabens
Next ›12. August 2017: Probekompost im Gutsgarten Hellersdorf

Aktuelles

  • 5.12.2019 Einladung zum Workshop BodenBilden
  • 18.10.2019 Workshop und Weiterbildung am UBB
  • 1.10.2019 Weiterbildung am OSZ
  • 12.8.2019 Weiterbildung in der Gartenarbeitsschule Spandau

Impressum

Dieses Projekt wird

Antragstitel: Verwertung von Gemüse- und Grünschnittabfällen zur
Herstellung von Pflanzenkohlesubstrat für ein klimafreundliches Gärtnern –
Modellprojekte in der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung

Bewilligungsempfänger: Arbeitsgruppe Geoökologie an der Freien Universität Berlin
Projektzeitraum: 01.04.2017 – 30.06.2020
Projektnummer: 32783/01

Kontakt

Freie Universität Berlin
Fachbereich Geowissenschaften
AG Geoökologie
Malteser Str. 74–100, Haus G
12249 Berlin

Projektleitung: Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Konstantin Terytze
Kontakt: Dr. Ursula Weiß
E-Mail: ursula.weiss@fu-berlin.de
Telefon: +49 (0)30 838 630 73

Create a website or blog at WordPress.com